Je nach Schweregrad der Erkrankung gibt es unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten.1-3 Es ist immer am besten, die für Ihre Situation am besten geeigneten Behandlungsmethoden mit Ihrem Dermatologen zu besprechen.
Im Folgenden finden Sie einige der traditionellen Behandlungen der Verneuil-Krankheit. *
1. Analgetika
2. Lokale Behandlung auf der Haut
- Antiseptische Seifen (zB Iso-Betadine® Seife (Povidon Jod)
- Antiseptische Cremes
- Hautantibiotika
- Antiseptika und Desinfektionsmittel (z. B. Resorcin)
- Lokale Kortikosteroide (nur bei kurzfristiger Anwendung)
3. Intraläsionale Behandlungen
- Injektionen von Kortikosteroiden in Läsionen (nur wenige Läsionen vorhanden)
4. Mund- oder Injektionsbehandlungen
- Anti-hormonelle Behandlungen: Anti-Androgen (bei oraler Kontrazeption oder auf andere Weise)
- Orale Antibiotika (zeitlich begrenzt, um Resistenzen zu vermeiden) als
- Tetracycline (Minocyclin, Doxycyclin, Lymecyclin)
- Rifampicin in Kombination mit Clindamycin
- Sulfat / Zinkglukonat
- Metformin
- Acitretin
- TNF-Hemmer
- Orale Kortikosteroide (nur bei kurzfristiger Rezidivierung verwenden) (muss rasch reduziert werden)
5. Laser-Haarentfernung
- Sprechen Sie mit Ihrem Dermatologen über die Möglichkeiten der Haarentfernung in (un) berührten Bereichen. Sie können die Ausbreitung von Infektionen verhindern.
* Nicht erschöpfende Liste
1. Alavi A, Kirsner RS. J Am Acad Dermatol. 2015; 73: S55-61.
2. Zouboulis CC et al. JEADV. 2015; 29:619–644.
3. Gulliver W et al. Rev Endocr Metab Disord. 2016;17(3):343-351.